Fachseminare
Unsere Fachseminare laufend aktualisiert 2021/2022
Weiterbildung hört nie auf und sie wird immer wichtiger: Um sich auf Veränderungen und neue Erkenntnisse einzustellen, um sicher zu handeln und um sich am Markt besser durchzusetzten.
Gesamtübersicht Termine Fachseminare 2022
AUSGEBUCHT! Gerne setzen wir Sie auf unsere Warteliste.
12.05. – 30.06.2022 | Online-Fachseminar | Einführung in die Sensorische Intergration und sensorisch basierte Therapie/Förderung
17.06. – 19.06.2022 | Das Pferd in Inklusion und Therapie | 55599 Wonsheim (RP)
01.06. – 31.08.2022 | Online-Fachseminar | Kinetic Mind Coaching Online-Workshop
AUSGEBUCHT! Gerne setzen wir Sie auf unsere Warteliste.
16.07. – 17.07.2022 | Erlebnispädagogik mit dem Pferd | 49143 Bissendorf (NI)
02.07.2022 | Therapeutisches Reiten für Senioren | 36399 Nieder-Moos (HE)
23.07.2022 | “Angst” – ein Tabuthema unter Reitern? Lösungen und neue Wege | 29399 Wahrenholz (NI)

Ihre Ansprechpartnerin
Anna Auf der Landwehr
E-Mail
Tel. 02581/927919-2
Mitglied werden lohnt sich
Auszeichnung und Anerkennung
Für DKThR-Fachkräfte um die Qualität im Therapeutischen Reiten zu sichern
30.07. – 31.07.2022 | Spiel- und Förderideen in der HFP Schwerpunkt: Einzelförderung im Kindes- und Jugendalter | 73061 Ebersbach-Fils (BW)
20.08. – 21.08.2022 | Psychomotorische Förderung mit dem Pferd für Kinder und Jugendliche | 49143 Bissendorf (NI)
03.09.2022 | Online-Fachseminar | Von null auf hundert Therapieplätze: Wie funktioniert das?
10.09.2022 | Grundlagen der Hippotherapie für Fachkräfte der (Heil)pädagogischen Förderung mit dem Pferd | 48161 Münster (NRW)
10.09.2022 bis 20.11.2023 | Vertiefungsseminar | Körperorientierte Arbeit in der HFP
Für Fachkräfte der pferdgestützten (Heil)pädagogik (HFP/PFP)
12.09. & 10.10.2022 | Online-Fachseminar | Wie wir denken, fühlen und handeln – Vertiefung Neurobiologie – Kinder
24.09.2022 | Online-Fachseminar | HFP in der Psychiatrie | Vom Angstabbau zum Beziehungsaufbau
15.10. – 16.10.2022 | Aufbauseminar Systemische Beratung mit dem Pferd | 37213 Witzenhausen (HE)
05.11.2022 | Online-Fachseminar | Von null auf hundert Therapieplätze: Wie funktioniert das?
06.11.2022 | Notfallübungen im Therapeutischen Reiten | 53578 Windhagen (RP)
05.11. – 06.11.2022 | Bewegendes Miteinander auf Augenhöhen | 49143 Bissendorf (NI)
07.11. & 28.11.2022 | Online-Fachseminar | Wie wir denken, fühlen und handeln – Vertiefung Neurobiologie des “erwachsenen Gehirns”
11.11.2022 bis 28.09.2023 | Berufsbegleitende Weiterqualifizierung im virtuellen Seminarraum
“Heilpädagogische Grundlagen für Fachkräfte der pferdgestützten Therapie und Förderung (DKThR)”
Ergebnisse 1 – 12 von 25 werden angezeigt
-
Notfallübungen im Therapeutischen Reiten am 07.11.2021
50,00 € – 70,00 € -
Online-Fachseminar: Von null auf hundert Therapieplätze: Wie funktioniert das? am 06.11.2021
50,00 € – 70,00 € -
Online-Fachseminar: Wie wir denken, fühlen und handeln – Vertiefung Kinder am 12.09. und 10.10.2022
95,00 € – 125,00 € -
Das Pferd in Inklusion und Therapie vom 17.06. – 19.06.2022
230,00 € – 290,00 € -
Spiel- und Förderideen in der HFP Schwerpunkt: Einzelförderung im Kindes- und Jugendalter vom 30.07. – 31.07.2022
200,00 € – 260,00 € -
Erlebnispädagogik mit dem Pferd vom 16.07. – 17.07.2022
220,00 € – 280,00 € -
Online-Fachseminar: Wie wir denken, fühlen und handeln – Grundlagen der Neurobiologie vom 18.02. – 19.03.2022
140,00 € – 170,00 € -
“Angst” – ein Tabuthema unter Reitern? Lösungen und neue Wege am 23.07.2022
105,00 € – 135,00 € -
Aufbauseminar Systemische Beratung mit dem Pferd vom 15.10. – 16.10.2022
195,00 € – 255,00 € -
Online-Fachseminar: Wie wir denken, fühlen und handeln – Neurobiologie des „erwachsenen Gehirns“ am 07.11. und 28.11.2022
95,00 € – 125,00 € -
Psychomotorische Förderung mit dem Pferd für Kinder und Jugendliche vom 20.08. – 21.08.2022
220,00 € – 280,00 € -
Bewegendes Miteinander auf Augenhöhe vom 05.11. – 06.11.2022
220,00 € – 280,00 €
Spenden
Spenden sind Glücks-Bringer. Unsere Arbeit wäre nicht möglich ohne Engagement und finanzielle Hilfe von Förderern. Sie können die Arbeit des DKThR unterstützen. Ganz einfach z.B. auch bei Ihren nächsten Einkauf bei Amazon!
Laufend aktuelle Informationen aus Theorie und Praxis, Interessenvertretung: „Sie sind nicht allein!“, exklusive Fortbildungsangebote, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Bildmaterial, Flyer und Broschüren zur freien Verfügung.