Bewerben Sie sich und werden Sie Referent beim DKThR!
Sie sind Fachkraft in der pferdgestützten Therapie, Förderung oder im Sport und möchten Ihren Erfahrungsschatz gerne an andere Fachkräfte weitergeben?
Sie sind wissenschaftlich tätig und wollen Ihre Forschungsergebnisse den Fachkräften in der Praxis zugänglich machen?
Sie haben eine Arbeitsmethode oder ein Projekt in der pferdgestützten Therapie, Förderung oder im Sport entwickelt, das Sie anderen Fachkräften vorstellen möchten?
Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Thema und werden Sie Referent in der DKThR- Fachseminarreihe!
Wir nehmen Bewerbungen für Präsenz-Seminare sowie für Online-Seminare entgegen. Beachten Sie bitte die jeweiligen Bewerbungsformulare (siehe hier weiter unten).
Füllen Sie für Ihre Bewerbung das PDF-Formular aus und senden das ausgefüllte Formular inkl. Anhängen an die Bundesgeschäftsstelle per E-Mail ([email protected]) zurück.
Das Formular können Sie einfach und bequem mit dem “Senden”-Button zurücksenden.
Nach Eingang und Sichtung Ihrer Bewerbung werden die Durchführung und Kosten für das Seminar mit Ihnen verbindlich vereinbart und bei Einigung das Fachseminar in das Weiterbildungsprogramm aufgenommen.

Ihre Ansprechpartnerin
Nicole Jaite-Hanke
E-Mail
02581 927919-0
Bewerbungsformular für Online-Fachseminare
Bewerbungsformular für Präsenz-Fachseminare
DKThR-Hygienekonzept

Ergebnisse 1 – 12 von 34 werden angezeigt
-
Berufsbegleitende Weiterqualifizierung: “Heilpädagogische Grundlagen für Fachkräfte der pferdgestützten Therapie und Förderung (DKThR)”
760,00 € – 900,00 € -
Online-Workshop: Kinetic Mind Coaching 01.02. bis 30.04.2023
535,00 € – 625,00 € -
Online-Fachseminar: Einführung in die Sensorische Integration und sensorisch basierte Therapie/Förderung vom 02.02.-30.03.2023
140,00 € – 170,00 € -
Präsenz-Fachseminar: Bodenarbeit- mehr als das Pferd von A nach B führen vom 31.03.-01.04.2023
210,00 € – 270,00 € -
Online-Fachseminar: Wie arbeitet unser Gehirn? Impulse für die Interventionsgestaltung in der HFP | 25.04.2023/09.05.2023
110,00 € – 140,00 € -
Online-Fachseminar: Wie wir denken, fühlen und handeln – Grundlagen der Neurobiologie vom 05.05.-17.06.2023
150,00 € – 190,00 € -
Online-Fachseminar: HFP in der Psychiatrie – Borderline-Persönlichkeitsstörung vom 09.05.-13.06.2023
150,00 € – 190,00 € -
Präsenz-Fachseminar: Neurologische Behinderung in der Hippotherapie und im Reitsport vom 24.-25.06.2023
250,00 € – 290,00 € -
Präsenz-Fachseminar: Therapeutisches Reiten für Senioren am 17.06.2023
110,00 € – 140,00 € -
Online-Fachseminar: Wie wir denken, fühlen und handeln – Vertiefung Kinder am 19.09. und 10.10.2023
130,00 € – 170,00 € -
Online-Workshop: Kinetic Mind Coaching 01.09.-30.11.2023
535,00 € – 625,00 € -
Online-Fachseminar: Wie wir denken, fühlen und handeln – Neurobiologie des „erwachsenen Gehirns“ am 17.10. und 14.11.2023
130,00 € – 170,00 €
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
Für das DKThR als Fachverband ist die Sicherung der Qualität, die Fortentwicklung und Anerkennung des Themengebiets therapeutisches Reiten zum Wohle und im Sinne aller Beteiligten einschließlich des Partners Pferd ein Grundsatz.
Laufend aktuelle Informationen aus Theorie und Praxis, Interessenvertretung: „Sie sind nicht allein!“, exklusive Fortbildungsangebote, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Bildmaterial, Flyer und Broschüren zur freien Verfügung.