Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten
Deutschlandweit agierender Fachverband für pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport
Fachzeitschrift
THERAPEUTISCHES REITEN in Medizin, Pädagogik, Psychologie und im Sport – Fachzeitschrift sowie offizielles Verbandsorgan
Newsletter
Mit unserem kostenfreien Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Registrieren Sie sich. Widerruf jederzeit möglich.
Bleiben Sie auf dem Laufenden durch unseren Newsletter.
Die neue EQUITEDO App ist da! Die neue EQUITEDO App – kurz für “Equi – Therapie – Dokumentation” bietet einheitliche digitale Dokumentationsbögen für Fachkräfte in der pferdgestützten Therapie und Förderung. Sie bietet viele weitere Funktionen, die die Arbeit erleichtern (Terminkoordination, Rechnungsstellung, Auswertung etc.). DKThR-Mitglieder erhalten 50 Prozent Rabatt auf die EQUITEDO App (Aktionszeitraum: 1. Juli 2022 bis 30. Juni 2023). Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
FN kritisiert neue Gebührenordnung der Tierärzte
Das DKThR schließt sich der Kritik an der Gebührenordnung der Tierärzte an. Das DKThR stellt dabei klar, dass es ihm als Fachverband für pferdgestützte Therapie und Förderung in der Kritik an der...
Bundestrainer-Wechsel in der Para-Dressur
Silke Fütterer-Sommer wird Nachfolgerin von Bernhard Fliegl Der deutsche Para-Dressursport startet unter neuer Führung in das Jahr 2023. Nach zwölfjähriger Tätigkeit hat Bundestrainer Bernhard...
Wir freuen uns auf Sie: Ordentliche Mitgliederversammlung am Samstag, 11. März 2023 im Rahmen der EQUITANA auf dem Messegelände Essen
Foto: Fotolia Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des DKThR findet im Rahmen der EQUITANA 2023, Weltmesse des Pferdsports, auf dem Messegelände Essen statt. Termin: Samstag, 11. März...
Wir sind für Sie da
Geleitet wird die Bundesgeschäftsstelle von der hauptamtlichen Geschäftsführerin Dipl. Jur. Ina El Kobbia. Daneben erfüllen drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen, rund 80 Ehrenamtliche und Honorarkräfte das breite Aufgabenspektrum des Verbands.

Dipl. Jur. Ina El Kobbia
Geschäftsführerin

Anna Auf der Landwehr

Elke Lindner

Almut Schlingenkötter
Therapeutisches Reiten
Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport
Fach- und Verbandszeitschrift (ZTR) des DKThR
Aktuelle Ausgabe 1/2023
Therapeutisches Reiten | Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport erscheint dreimal jährlich und ist die Fachzeitschrift für wissenschaftliche und praxisorientierte Publikationen aus allen Fachbereichen der pferdgestützten Therapie und Förderung sowie des Pferdesports für Menschen mit Behinderung.
Die Fachzeitschrift ist im Rahmen der Mitgliedschaft grundsätzlich in der Printversion (Zustellung per Post frei Haus) sowie digital im responsive Design erhältlich. Die Zeitschrift kann auch als Jahresabonnement ohne Mitgliedschaft gebucht werden.
AKTUELL
- Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
- Meldungen aus dem Verband
- Einfach machen! DKThR trifft FN-Landesjugendsprecher
- Horses for Heroes® geht gemeinsame Wege mit dem DKThR
- Der Austausch mit der Politik
- 25 Jahre Reitstall Bethel
- Fachtag und Teilhabe: Fachtag des Kompetenzteams ThR des PSV Hannover
- Internationales
WISSENSCHAFTLICHE STUDIEN
- Was bewegt ein Pferd, zu einer Lösung beizutragen? Aktueller Stand der Folgestudie zur Wirksamkeit pferdgestützter Psychotherapie
- Abgeschlossen und veröffentlicht: Meta-Analyse zur pferdgestützten Therapie auf neurophysiologischer Grundlage für Kinder mit Zerebralparese
- Pferdgestützte Therapie bei der Behandlung der CMD und Bruxismus in der Zahnmedizin
FÜR DIE PRAXIS
- Anders sein ist hier normal: „Pferdeführerschein Umgang” am Rotthoffs Hof
- Jeder ist mutig: Mutförderung in der Schule
FACHBEITRAG
- Atemübungen in der pferdgestützten Heilpädagogik zur Steigerung der Selbstwahrnehmung
- Wirkmechanismen von pferdgestützten Interventionen bei Kindern und Jugendlichen mit Autismus Spektrum Störung
SPORT
- Impressionen vom Bundestrainertag 2022
- Bundestrainer-Wechsel in der Para-Dressur
- VIRTUS Para-Equestrian Video Competition 2022
- Para-Dressur: Ein Blick auf das nationale Turniergeschehen
WEITERBILDUNG
- Nicht ohne pferdefachliche Qualifikation: Die UPSG!
- Neue Fachkräfte in der pferdgestützten Pädagogik (PP)
Shop
Fachliteratur zur pferdgestützten Therapie und Förderung sowie zum Reitsport für Menschen mit Behinderung, Kalender, Sonderhefte und vieles mehr finden Sie im Online-Shop des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten.
-
Traumatherapie/ -pädagogik mit dem Pferd
12,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd – Spezielle Aufgabenfelder
15,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Heilpädagogisches Voltigieren und Reiten — Grundlagen
15,00 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
Für das DKThR als Fachverband ist die Sicherung der Qualität, die Fortentwicklung und Anerkennung des Themengebiets therapeutisches Reiten zum Wohle und im Sinne aller Beteiligten einschließlich des Partners Pferd ein Grundsatz.
Laufend aktuelle Informationen aus Theorie und Praxis, Interessenvertretung: „Sie sind nicht allein!“, exklusive Fortbildungsangebote, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Bildmaterial, Flyer und Broschüren zur freien Verfügung.