Fachseminare
Unsere Fachseminare 2023 laufend aktualisiert …
Weiterbildung hört nie auf und sie wird immer wichtiger: Um sich auf Veränderungen und neue Erkenntnisse einzustellen, um sicher zu handeln und um sich am Markt besser durchzusetzten.
11.11.2022 bis 28.09.2023 | Berufsbegleitende Weiterqualifizierung im virtuellen Seminarraum
“Heilpädagogische Grundlagen für Fachkräfte der pferdgestützten Therapie und Förderung (DKThR)”

Ihre Ansprechpartnerin
Almut Schlingenkötter
E-Mail
Tel. 02581/927919-4
Auszeichnung
Fachkräfteschild
Bewerben Sie sich und werden Sie Referent!
Ergebnisse 13 – 24 von 29 werden angezeigt
-
Online-Fachseminar: Vom Angstabbau zum Beziehungsaufbau am 21.10.2023
80,00 € – 110,00 € -
Online-Fachseminar: Erziehungsverhalten und Anliegen von Eltern verstehen am 25.11.2023
110,00 € – 140,00 € -
Präsenz-Fachseminar: Bewegendes Miteinander auf Augenhöhe vom 01.-02.07.2023
220,00 € – 280,00 € -
Präsenz-Fachseminar: Erlebnispädagogik mit dem Pferd vom 26.-27.08.2023
220,00 € – 280,00 € -
Online-Fachseminar: Psychomotorik – Allgemein & Transfer zum Pferd – 04.-05.11.2023
220,00 € – 280,00 € -
Online-Fachseminar: Heranführen und Ausbilden von Youngstern zu Therapiepferden in der pferdgestützten Therapie und Förderung vom 18.02.-22.04.2023
158,00 € – 188,00 € -
Präsenz-Fachseminar: Systemische Beratung mit dem Pferd vom 13.-14.05.2023
205,00 € – 265,00 € -
Präsenz-Fachseminar: Systemische Beratung mit dem Pferd vom 14.-15.10.2023 (Aufbauseminar)
205,00 € – 265,00 € -
Präsenz-Fachseminar: Voltigierspiele und Geschicklichkeitsparcours für Kinder in der pferdgestützten (Heil)Pädagogik am 07.05.2023
125,00 € – 155,00 € -
Online-Fachseminar: Von null auf hundert Therapieplätze: Wie funktioniert das? am 03.06.2023
50,00 € – 70,00 € -
Online-Fachseminar: Von null auf hundert Therapieplätze: Wie funktioniert das? am 04.11.2023
50,00 € – 70,00 € -
Präsenz-Fachseminar: Von null auf hundert Therapieplätze: Wie funktioniert das? am 23.09.2023
50,00 € – 70,00 €
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
Für das DKThR als Fachverband ist die Sicherung der Qualität, die Fortentwicklung und Anerkennung des Themengebiets therapeutisches Reiten zum Wohle und im Sinne aller Beteiligten einschließlich des Partners Pferd ein Grundsatz.
Laufend aktuelle Informationen aus Theorie und Praxis, Interessenvertretung: „Sie sind nicht allein!“, exklusive Fortbildungsangebote, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Bildmaterial, Flyer und Broschüren zur freien Verfügung.