Pressearchiv
In unserem Pressearchiv finden Sie neben Pressemitteilungen des Verbands auch Artikel und Beiträge aus verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften mit Themen rund um die pferdgestützte Therapie und Förderung sowie den Pferdesport für Menschen mit Behinderung.
EM Riesenbeck: Heidemarie Dresing gewinnt auch Gold in der Kür, Martina Benzinger sichert sich Bronze
Deutsche Para-Dressurreiterinnen gewinnen sieben Mal EdelmetallZweimal Gold und Team-Silber - Heidemarie Dresing war die erfolgreichste der vier erfolgreichen deutschen Para-Dressureiterinnen bei...
EM Riesenbeck: Para-Dressurteam gewinnt Silbermedaille
Der Titel geht in die Niederlande. Großbritannien holt Bronze.Erstmals nach den Weltmeisterschaften in Tryon 2018 hat ein deutsches Para-Team wieder eine Medaille gewonnen. Bei den EM in Riesenbeck...
EM Riesenbeck: Bronze für Regine Mispelkamp
Medaille Nummer vier für die deutschen Para-Dressurreiterinnen bei den EM in RiesenbeckEM-Bronze für Regine Mispelkamp und Highlander Delight´s. Foto: FEI/Leanjo de KosterBei den...
EM Riesenbeck: Medaillensatz für deutsche Para-Dressurreiterinnen am Auftakttag
Nach Gold für Dresing gab es noch Silber für Benzinger und Bronze für WienandMartina Benzinger und Nautika holen bei ihrer Championatspremiere die Silbermedaille in Grade I. Foto: FEI/Leanjo de...
EM Riesenbeck: Gold für Heidemarie Dresing
Erster Titelgewinn für Grade II-Reiterin aus WiedenbrückHeidemarie Dresing und Horse24 Dooloop starten bei der EM in Riesenbeck durch und gewinnen Gold. Foto: FEI/Leanjo de KosterDer Anfang ist...
DM Para-Fahren: Alexandra Röder verteidigt ihren Titel
Alexandra Röder (Mitte) verteidigt 2023 in Emlichheim erfolgreich ihren Deutschen Meister-Titel der Para-Fahrer. Deutsche Vize-Meisterin ist Patricia Großerichter. Bronze ging an Heiner Lehrter....
ALRV überzeugt: Therapeutisches Reiten hat einen festen Platz beim CHIO in Aachen
Gemeinsame Pressemitteilung des Aachen-Laurensberger Rennvereins (ALRV) und des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten (DKThR)Therapeutisches Reiten (pferdgestützte Therapie, Förderung und...
Feierlicher Abschluss des Aufbaubildungsgangs im Fachbereich pferdgestützte Heilpädagogik in Dortmund
Zeugnisübergabe am 17. Juni an 19 neue staatlich geprüfte Fachkräfte für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd.Die Absolventinnen zusammen mit der Lehrgangsleitung Henrike Struck und Inke...
Pferdgestützte Pädagogik gegen Despression
Gemeinsame Pressemitteilung des Universitätsklinikums Münster (UKM) und des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten e.V. (DKThR)Gemeinsam was bewegen: v.l. Dr. Antje Herbst (UKM), Elke...
Deutsches Para-Dressurteam gewinnt in Randbøl
Regine Mispelkamp gwinnt in der KürSaisonauftakt für die deutschen Para-Dressurreiter in Randbøl /Dänemark. Foto privatDie deutschen Para-Dressurreiter haben beim CPEDI in Randbøl die Teamwertung...
Mitglied werden lohnt sich
Unterstützen Sie die Arbeit vom DKThR
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
Für das DKThR als Fachverband ist die Sicherung der Qualität, die Fortentwicklung und Anerkennung des Themengebiets therapeutisches Reiten zum Wohle und im Sinne aller Beteiligten einschließlich des Partners Pferd ein Grundsatz.
Laufend aktuelle Informationen aus Theorie und Praxis, Interessenvertretung: „Sie sind nicht allein!“, exklusive Fortbildungsangebote, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Bildmaterial, Flyer und Broschüren zur freien Verfügung.
Fachseminare 2024 | Angebote laufend aktualisiert
Archiv Fachseminare 2023
11.11.2022 bis 28.09.2023 | Berufsbegleitende Weiterqualifizierung im virtuellen Seminarraum
"Heilpädagogische Grundlagen für Fachkräfte der pferdgestützten Therapie und Förderung (DKThR)"
23. - 24.09.2023 | Präsenz-Fachseminar | Bewegendes Miteinander auf Augenhöhe
-bereits ausgebucht, bitte lassen Sie sich auf die Warteliste setzen-
-bereits ausgebucht, bitte lassen Sie sich auf die Warteliste setzen-
10.11.2023 bis 23.02.2024 | Online-Fachseminar | Für Fachkräfte, die bereits (Therapie)Pferde ausgebildet haben: Heranführen und Ausbilden von Youngstern zu Therapiepferden in der pferdgestützten Therapie und Förderung
Das besondere Angebot für alle Fachkräfte der pferdgestützten Therapie, Förderung und des Sports im Fachbereich der pferdgestützte (Heil)Pädagogik: Berufsbegleitende Weiterqualifizierung „Heilpädagogische Grundlagen" | im virtuellen Seminarraum | Start: 13.11.2023
Fortbildungsangebot des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten (DKThR) in Kooperation mit Lehrkräften der Katholischen Hochschule Münster.
Termine
Modul 1:
November 2023 bis März 2024
Modul 2:
April 2024 bis September 2024
Lehrgangsleitung
Prof. Dr. habil. Heinrich Greving lehrt Allgemeine und Spezielle Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule NRW in Münster. Prof. Dr. Marion Menke lehrt Gesundheitswissenschaften für soziale und pflegerische Berufe und tiergestützte Therapie und Pädagogik an der Katholischen Hochschule NRW in Münster.
Weitere Informationen erhalten Sie hier!
17.11.2023 bis 01.03.2024 | Online-Fachseminar | Für Fachkräfte, die noch kein (Therapie)Pferd selbst ausgebildet haben: Heranführen und Ausbilden von Youngstern zu Therapiepferden in der pferdgestützten Therapie und Förderung
-bereits ausgebucht, bitte lassen Sie sich auf die Warteliste setzen-
25.11.2023 | Online-Fachseminar | Erziehungsverhalten und Anliegen von Eltern verstehen
-bereits ausgebucht, bitte lassen Sie sich auf die Warteliste setzen-
Fachseminare 2024 | Angebote laufend aktualisiert
Archiv Fachseminare 2023
11.11.2022 bis 28.09.2023 | Berufsbegleitende Weiterqualifizierung im virtuellen Seminarraum
"Heilpädagogische Grundlagen für Fachkräfte der pferdgestützten Therapie und Förderung (DKThR)"
23. - 24.09.2023 | Präsenz-Fachseminar | Bewegendes Miteinander auf Augenhöhe
-bereits ausgebucht, bitte lassen Sie sich auf die Warteliste setzen-
-bereits ausgebucht, bitte lassen Sie sich auf die Warteliste setzen-
10.11.2023 bis 23.02.2024 | Online-Fachseminar | Für Fachkräfte, die bereits (Therapie)Pferde ausgebildet haben: Heranführen und Ausbilden von Youngstern zu Therapiepferden in der pferdgestützten Therapie und Förderung
Das besondere Angebot für alle Fachkräfte der pferdgestützten Therapie, Förderung und des Sports im Fachbereich der pferdgestützte (Heil)Pädagogik: Berufsbegleitende Weiterqualifizierung „Heilpädagogische Grundlagen" | im virtuellen Seminarraum | Start: 13.11.2023
Fortbildungsangebot des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten (DKThR) in Kooperation mit Lehrkräften der Katholischen Hochschule Münster.
Termine
Modul 1:
November 2023 bis März 2024
Modul 2:
April 2024 bis September 2024
Lehrgangsleitung
Prof. Dr. habil. Heinrich Greving lehrt Allgemeine und Spezielle Heilpädagogik an der Katholischen Hochschule NRW in Münster. Prof. Dr. Marion Menke lehrt Gesundheitswissenschaften für soziale und pflegerische Berufe und tiergestützte Therapie und Pädagogik an der Katholischen Hochschule NRW in Münster.
Weitere Informationen erhalten Sie hier!
17.11.2023 bis 01.03.2024 | Online-Fachseminar | Für Fachkräfte, die noch kein (Therapie)Pferd selbst ausgebildet haben: Heranführen und Ausbilden von Youngstern zu Therapiepferden in der pferdgestützten Therapie und Förderung
-bereits ausgebucht, bitte lassen Sie sich auf die Warteliste setzen-
25.11.2023 | Online-Fachseminar | Erziehungsverhalten und Anliegen von Eltern verstehen
-bereits ausgebucht, bitte lassen Sie sich auf die Warteliste setzen-