Pressearchiv
Pferde in Sachsen & Thüringen, 04-2020: 50 Jahre Therapeutisches Reiten in Deutschland
Der Gründerverband feiert sein Jubiläum. "Der Sportkamerad Pferd hat eine weitere wichtige Aufgabe erhalten", schrieb Dr. Rainer Klimke 1977.... Pferde in Sachsen & Thüringen, 04-2020 Download als...
Treuchtlinger Kurier, 28.03.2020: Nach Paralympics-Verschiebung: Elke Philipp blickt auf 2021
Die Treuchtlinger Reiterin Elke Philipp muss weiter auf ihre zweite Teilnahme an den Paralympics warten, ist aber eher froh über die Verschiebung. Die Olympischen und Paralympischen Spiele, die im...
Die Glocke, 16.03.2020: “Pferde geben mir Sicherheit”
Das Deutsche Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR) feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. In dieser Zeit haben die Pferde vielen Menschen mit psychischen oder körperlichen Defiziten...
Bauernblatt Schleswig-Holstein und Hamburg, 14. März 2020: Workshop am UKE in Hamburg
Parareiter machen sich fit für Tokio. Um sich auf die Paralympics in Tokio vorzubereiten, nahmen die deutschen Dressurreiter mit Handicap...Bauernblatt Schleswig-Holstein und Hamburg, 14. März 2020...
PM Forum, Ausgabe 3/2020: 50 Jahre DKThR – Herzlichen Glückwunsch!
Mensch, Pferd und Therapie stehen hier seit 50 Jahren im Mittelpunkt: Das Deutsche Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR) feiert in diesem Jahr sein Jubiläum. Grund genug, auf das halbe...
Pressemitteilung: 50 Jahre Therapeutisches Reiten in Deutschland – Der Gründerverband feiert sein Jubiläum
„Der Sportkamerad Pferd hat eine weitere wichtige Aufgabe erhalten“, schrieb Dr. Reiner Klimke 1977. Kaum vorstellbar, aber einer der erfolgreichsten Persönlichkeiten der deutschen Sportgeschichte...
Reiten und Zucht, Ausgabe 02-2018: Bündelung der Kräfte für Para-Reiter
Behindertensportverbände unterschreiben Kooperations-Vereinbarung. Der Ort des Geschehens, das alt-ehrwürdige Reiterhaus im Berliner Olympiapark, besagte schon viel darüber, worum es ging, als sich...
Pressemitteilung: Deutsche Dressurreiter mit geistiger Behinderung im internationalen Turniersport erfolgreich
Frechen/Warendorf. Erstmals haben deutsche Dressurreiter mit geistiger Behinderung an einer internationalen Video-Competition im Grade VI der „International Federation for Intellectual Impairment...
Pressemitteilung: Bundesverteidigungsministerin erteilt Freigabe für Studie
Berlin/Warendorf. In dem Kampf um Anerkennung der pferdgestützten Therapien als Leistungen des Gesundheits- und Sozialwesens, insbesondere der gesetzlichen Krankenkassen, sind der Warendorfer...
Eschweiler Nachrichten, 22.07.2019: Das Pferd ist ein toller Spiegel
Weil man merkt, wie Menschen sich fühlen und ob sie sich verstellen. Diese Fähigkeit nutzt der Lohner Hof für Trainings ...Eschweiler Nachrichten, 22.07.2019 Download als PDF-Datei
Mitglied werden lohnt sich
Unterstützen Sie die Arbeit vom DKThR
Spenden
Spenden sind Glücks-Bringer. Unsere Arbeit wäre nicht möglich ohne Engagement und finanzielle Hilfe von Förderern. Sie können die Arbeit des DKThR unterstützen. Ganz einfach z.B. auch bei Ihren nächsten Einkauf bei Amazon!
Laufend aktuelle Informationen aus Theorie und Praxis, Interessenvertretung: „Sie sind nicht allein!“, exklusive kostenfreie Fortbildungsangebote, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Bildmaterial, Flyer und Broschüren zur freien Verfügung.