Die Bereiche des therapeutischen Reitens
Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport
Begriffserläuterung:
„Therapeutisches Reiten“ ist ein eigenständiger Begriff, dem eine historische Entwicklung zugrunde liegt und der sich vor allem gesellschaftlich etabliert hat. Im weiteren Sinne umfasst "Therapeutisches Reiten" Therapie, Förderung und Sport; im engeren Sinne umfasst es pferdgestützte Therapie und Förderung in den Fachbereichen Medizin, Psychotherapie, Psychologie, Pädagogik und Sport.

Ihre Ansprechpartnerin
Elke Lindner
E-Mail
Tel. 02581/927919-1
Dokumente & Downloads
Fachkräfte
Bundesweite Aufführung der bei uns gelisteten Fachkräfte und Einrichtungen
Pferdgestützte Physiotherapie
Hippotherapie (DKThR)®
Pferdgestützte Ergotherapie
Pferdgestützte Heilpädagogik/ Pädagogik
Pferdgestützte Traumapädagogik
Pferdgestützte Psychotherapie
Pferdesport für Menschen mit Behinderung
Downloads
Der Einfluss des Pferdes im Therapeutischen Reiten und im Sport bzw. der Einfluss des Pferdes in der pferdgestützten Therapie, Förderung und Sport nach Prof. Dr. med. Carl Klüwer; Stand 2019
Therapeutisches Reiten nach den Grundsätzen des DKThR
Durchführungsbestimmungen
Liste Indikationen / Kontraindikationen
BMEL – Leitlinien für den Tierschutz im Pferdesport
Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten
Spenden
Spenden sind Glücks-Bringer. Unsere Arbeit wäre nicht möglich ohne Engagement und finanzielle Hilfe von Förderern. Sie können die Arbeit des DKThR unterstützen. Ganz einfach z.B. auch bei Ihren nächsten Einkauf bei Amazon!
Laufend aktuelle Informationen aus Theorie und Praxis, Interessenvertretung: „Sie sind nicht allein!“, exklusive Fortbildungsangebote, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Bildmaterial, Flyer und Broschüren zur freien Verfügung.