Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten | DKThR
  • Aktuelles
    • Digitale Anzeigen
    • Mediathek
    • News
    • Newsletter
    • Pressearchiv
  • Verband
    • Verband
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Satzung
    • Durchführungsbestimmung (Richtlinien) des DKThR
    • Organe & Gremien
    • Kontakt (Geschäftsstelle)
    • Fachzeitschrift
    • Werbung
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Festschrift
  • Bereiche des Therapeutischen Reitens (Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport)
    • Therapeutisches Reiten (Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport)
    • Wer ist Fachkraft?
    • Pferdgestützte Physiotherapie „Hippotherapie (DKThR)®“
    • Pferdgestützte Ergotherapie
    • Pferdgestützte (Heil)Pädagogik
    • Pferdgestützte Traumapädagogik
    • Pferdgestützte Psychotherapie
    • Pferdesport für Menschen mit Behinderung
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung allgemein
    • Fachqualifikation Angebote
    • Fachseminare
  • Fachkräfte
    • Fachkräfte
    • Wer ist Fachkraft?
    • Verzeichnis von Fachkräften und Einrichtungen
    • Fachkräfteschild
  • Sport
    • Sport
    • Sportgesundheitspass
    • Para-Dressur
    • Para-Fahren
    • Para-Voltigieren
    • Para-Springen
    • Para-Reining
    • Reiten mit geistiger und mehrfacher Behinderung
  • Studien
  • Spenden & Projekte
  • Mitglieder
    • Vorteile
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
    • Registrierung
  • Shop
Seite wählen

Der nächste Durchgang der berufsbegleitenden Weiterbildung in der pferdgestützten Psychotherapie beginnt im April 2024

11. Mai 2023

Die Weiterbildung ist konzipiert in Form von sechs Präsenzschulungen zehn Onlineschulungen Das Curriculum umfasst 180 Lerneinheiten im Zeitraum April 2024 bis Mai 2025, die sich aus Theorie, praktischer Arbeit und Selbsterfahrung mit dem Pferd sowie aus fallbezogenen...

Der nächste Durchgang der Fachqualifikation in der pferdgestützten Physiotherapie, Hippotherapie (DKThR)® beginnt am 4. September in Berlin

29. April 2023

Mit 210 Lerneinheiten im Blended-Learning-Format (Präsenz- und E-Learning) führt die Weiterbildung Physiotherapeuten/Ärzte zur Zertifizierung in der Hippotherapie (DKThR)®. Diese Weiterbildung erfolgt in Kooperation mit Physio Deutschland | Deutscher Verband für...

Neuer Durchgang pferdefachliche Eingangsqualifikation UPSG: Start am 28. Oktober in Wonsheim

28. April 2023

Mit der pferdefachlichen Eingangsqualifikation “Umgang mit dem Pferd im sozialen und gesundheitlichen Bereich (DKThR)” – kurz UPSG – den vollen Durchblick für die unerlässliche pferdefachliche Kompetenz in der pferdgestützten Therapie und...

Für Kurzentschlossene: Noch wenige Plätze frei beim nächsten Durchgang der pferdefachlichen Eingangsqualifikation “UPSG” | Durchgang Wonsheim

02. Dezember 2022

Qualifikation zum Umgang mit dem Pferd im sozialen und gesundheitlichen Bereich (DKThR) Der nächste Durchgang der Online- und Präsenzweiterbildung UPSG startet am 14. Januar 2023. Abschluss des Durchgangs: 25. August 2023. Leitung: Dr. Susi Fieger und Ute Fingerle |...

WM Herning Voltigieren: Therapiepferd DSP Sir LauLau gewinnt die Silbermedaille

10. August 2022

Immer wieder faszinierend, wie eng Spitzenpferdesport und pferdgestützte Therapie und Förderung miteinander verknüpft sein können!  Vizeweltmeister: DSP Sir LauLau trägt Diana Harwardt und Peter Künne im Pas de Deux auf den Silberrang bei den Weltmeisterschaften 2022....

Aktuelle News

Vorteile als Mitglied

Unterstützen Sie uns

advertisement
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
© Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. 2020 - 2023