Beschreibung
Inhalt
Das Seminar baut auf das Einführungsseminar „Systemische Beratung mit dem Pferd“ auf und besteht darin, die vorgestellten Methoden unter Anleitung selbst auszuprobieren. Der Schwerpunkt wird bei diesem Seminar auf den praktischen Anteil gelegt.
Im Einführungsseminar ging es bereits darum, was man am Pferd erkennen und auf den Charakter und die Lebenssituation des Klienten übertragen kann. Nun wird dies in der Praxis ausprobiert. Die Teilnehmer lernen anhand echter Beispiele, wie sie das Verhalten der Pferde deuten können. Unter Anleitung lernen sie in der Reitbahn u.a. die folgenden Methoden kennen:
- Genogrammarbeit mit Pferd
- Aufstellung aktueller Situationen mit dem Pferd
- Doppeln, Spiegeln, Führen
- Ambivalenzschaukel
- Timelinearbeit
Intention des Seminars
Das Seminar richtet sich Fachkräfte, welche an dem Einführungsseminar „Systemische Beratung mit dem Pferd“ teilgenommen haben oder aber Vorkenntnisse in der Systemischen Beratung mit dem Pferd haben.
Veranstaltungsort
Reit- und Therapiezentrum
Am Sande 5
37213 Witzenhausen
Referentin
Carmen Schrader
Erzieherin; Reit- und Voltigierpädagogin (DKThR), Trainerin A, Systemische Beraterin, systemische Beratung u. Einzel- und Teamcoaching mit Pferd; Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Leiterin einer Reit- u. Therapieanlage in Witzenhausen