Beschreibung
Anhand von Vorträgen, Fallbeispielen, Fotos, Demonstrationen und vor allem praktischen Übungen mit Therapiepferden auf dem Hofgut Gröben geben wir Einblick in Einsatzmöglichkeiten und Erfahrungen in der Begegnung mit Pferden im psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlungskontext. Das Fachseminar kann zur Orientierung für die im April 2024 beginnende berufsbegleitende Weiterbildung (für approbierte Psychotherapeuten) dienen.
Elemente:
- Vortrag zum theoretischen Hintergrund und der Entwicklung der Psychotherapie mit dem Medium Pferd in der Einzeltherapie und im Gruppensetting.
- Beispiele der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und der Gruppenpsychotherapie mit Patienten einer Suchtklinik.
- Demonstration der psychotherapeutischen Arbeit mit Pferden mit Einbindung der Teilnehmer.
- Vorstellung der Ausrüstungsmaterialien.
- Schulung und Sensibilisieren der Teilnehmer für Wirkungsmöglichkeiten des Einsetzens von Pferden in der Psychotherapie.
- Differenzierte Wahrnehmung, Spüren und fachliche Reflektion psychotherapeutisch relevanter Erlebnisangebote in der Begegnung und den Aktionen mit den Therapiepferden; Einbindung dieser Erfahrungen in den psychotherapeutischen Prozess.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in psychiatrischen und psychotherapeutischen Arbeitsfeldern, Studierende (Psychologie, Psychotherapie, Weiterbildungskanditaten zum Psychologischen Psychotherapeuten oder Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeuten), Interessierte an der Weiterbildung “pferdgestützte Psychotherapie” im DKThR.
Hinweis: Kalte und warme Getränke und Gebäck (Verpflegungspauschale 5,00€/ TN wird vor Ort erhoben), Mittagessen im kostengünstigen Restaurant direkt gegenüber des Hofguts.