Beschreibung
Inhalt
Wollen wir Kinder und Jugendliche durch unsere Angebote in ihrer Entwicklung unterstützen, ist es notwendig, auch die Eltern in eine Veränderungsbereitschaft einzuladen. Dafür ist es erforderlich, die Anliegen, das Erziehungskonzept und die Rollendefinition der Eltern sowie ihre Ziele zu verstehen. Oftmals sind Eltern in Dynamiken und Verhaltensmustern gefangen, die zunehmend zu Konflikten führen oder zu einer Störung in den Beziehungen zu ihren Kindern. Damit wir Eltern Wege in die Veränderung aufzeigen können, müssen wir die Dynamiken, die in die Konflikte führen zunächst verstehen. Welche Methoden helfen, dieses Verständnis aufzubauen? Dieser Frage gehen wir in diesem Seminar nach.
Intention des Seminars
Einführung für alle Interessierte, die in der pferdgestützten Therapie oder Pädagogik arbeiten.
Im virtuellen Seminarraum
Referentin:
Imke Urmoneit
Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin, Supervisorin und Reit- und Voltigierpädagogin (DKThR) in eigener Praxis für systemische Beratung und Supervision in Lörrach.