Beschreibung
Inhalt
Angst ist ein Gefühl, das jeder Reiter kennt. Viele sprechen jedoch nicht darüber oder allerhöchstens nur in einem sehr vertrauten Kreis. Wie mit dem Thema Angst sinnvoll umgegangen werden kann, wird in diesem Seminar beleuchtet.
Gesteuert vom Gehirn sind Ängste wichtig, um unser Überleben zu sichern. Das Gehirn ist aufgrund individueller Lebenserfahrung darauf programmiert, den Schutzmechanismus Angst einzuschalten.
Und nun?
Im Seminar begeben sich die Teilnehmer auf einen Ausflug in das Gehirn. Sie lernen die Kraft der Gedanken kennen, erfahren, wie die Gedanken unbewusste innere Bilder formen, wie negative Gedanken zum Pferd kommen und dadurch ein harmonisches Miteinander sowie fließende Bewegungen verhindert werden.
Angewandt wird die von Marion Hoffmann und Karin Müller entwickelte Kinetic Mind Coaching Methode. Sie vereint Erkenntnisse aus der Gehirnforschung, der Kinesiologie, der Stressforschung, der systemischen Therapie und der gewaltfreien Kommunikation und ist speziell den Bedürfnissen von Reitern angepasst. Neben dem theoretischen Diskurs werden praktische Übungen für den eigenen Nutzen und für die Arbeit mit Klienten im Reiten, speziell Kindern, durchgeführt.
Intention des Seminars
Einführung, Selbsterfahrung und Praxistipps für aktive Reiter, Reitausbilder und Fachkräfte in der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd.
Veranstaltungsort
Bauernhofkindergarten Teichgut
Küsterberg 48
29399 Wahrenholz
Referentin
Marion Hoffmann
Dipl.-Soz.päd., Psychotherapeutin (HeilprG), Kinesiologin und Stressmanagementberaterin in eigener
Praxis, System-, Familien- und Organisationsaufstellerin, Fachkraft für tiergestützte Intervention, Seminarleiterin und Buchautorin (Muckis und Köpfchen, Oesch Vlg.), Mitbegründerin der Kinetic Mind Coaching Methode