News
Wichtig – aus aktuellem Anlass: Direkte Aerosolmessung im Auftrag des DKThR durch das Fraunhofer-Institut zusammen mit ParteQ GmbH belegt: Belüftete Reithalle ist wie Außenbereich zu bewerten. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier.
DM Para-Fahren: Alexandra Röder verteidigt ihren Titel
Alexandra Röder (Mitte) verteidigt 2023 in Emlichheim erfolgreich ihren Deutschen Meister-Titel der Para-Fahrer. Deutsche Vize-Meisterin ist Patricia Großerichter. Bronze ging an Heiner Lehrter....
ALRV überzeugt: Therapeutisches Reiten hat einen festen Platz beim CHIO in Aachen
Gemeinsame Pressemitteilung des Aachen-Laurensberger Rennvereins (ALRV) und des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten (DKThR)Therapeutisches Reiten (pferdgestützte Therapie, Förderung und...
Feierlicher Abschluss des Aufbaubildungsgangs im Fachbereich pferdgestützte Heilpädagogik in Dortmund
Zeugnisübergabe am 17. Juni an 19 neue staatlich geprüfte Fachkräfte für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd.Die Absolventinnen zusammen mit der Lehrgangsleitung Henrike Struck und Inke...
DKThR beim Parlamentarischen Abend der FN vertreten
Beim 9. Parlamentarischen Abend der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Berlin war auch das Deutsche Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR) über die Geschäftsführerin Ina El Kobbia...
Pferdgestützte Pädagogik gegen Despression
Gemeinsame Pressemitteilung des Universitätsklinikums Münster (UKM) und des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten e.V. (DKThR)Gemeinsam was bewegen: v.l. Dr. Antje Herbst (UKM), Elke...
EQUITEDO® Update: Neue Funktionen und Optimierungen, Aktionszeitraum für DKThR-Mitglieder verlängert
Auf der Grundlage von Rückmeldungen aus der Praxis wurden einige Optimierungen der EQUITEDO® App vorgenommen. Eine ausführliche Erklärung der Funktionserweiterungen wird zeitnah in das...
Einladung zur Abschlussveranstaltung des Aufbaubildungsgangs (ABBG) “Staatlich geprüfte Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd” am 17. Juni in Dortmund
Herzliche Einladung des Gisbert-von Romberg-Berufskollegs der Stadt Dortmund (GvRBK) und des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten e.V. (DKThR) zur Abschlussveranstaltung des...
Der nächste Durchgang der berufsbegleitenden Weiterbildung in der pferdgestützten Psychotherapie beginnt im April 2024
Die Weiterbildung ist konzipiert in Form von sechs Präsenzschulungen zehn Onlineschulungen Das Curriculum umfasst 180 Lerneinheiten im Zeitraum April 2024 bis Mai 2025, die sich aus Theorie,...
Auf geht`s in eine neue Runde: Der nächste ABBG startet am 13. September 2023 in Dortmund
Der Aufbaubildungsgang (ABBG) im Fachbereich pferdgestützte Heilpädagogik ist seit 2008 ein Erfolgsmodell! Der nächste Durchgang zur "Staatlich geprüften Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit...
Der nächste Durchgang der Fachqualifikation in der pferdgestützten Physiotherapie, Hippotherapie (DKThR)® beginnt am 4. September in Berlin
Mit 210 Lerneinheiten im Blended-Learning-Format (Präsenz- und E-Learning) führt die Weiterbildung Physiotherapeuten/Ärzte zur Zertifizierung in der Hippotherapie (DKThR)®. Diese Weiterbildung...
Mitglied werden lohnt sich
Unterstützen Sie die Arbeit vom DKThR
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
Für das DKThR als Fachverband ist die Sicherung der Qualität, die Fortentwicklung und Anerkennung des Themengebiets therapeutisches Reiten zum Wohle und im Sinne aller Beteiligten einschließlich des Partners Pferd ein Grundsatz.
Laufend aktuelle Informationen aus Theorie und Praxis, Interessenvertretung: „Sie sind nicht allein!“, exklusive Fortbildungsangebote, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Bildmaterial, Flyer und Broschüren zur freien Verfügung.